St. Barbara e.V.

Die Heimstatt St. Barbara e. V. unterstützt pflege- und betreuungsbedürftige Menschen darin, ihr Leben trotz Beeinträchtigungen soweit wie möglich selbstbestimmt und nach ihren eigenen Bedürfnissen und den Eigenschaften ihrer Persönlichkeit zu leben – und dies auch bis zum Lebensende.
Die Unterstützung bezieht die Bedürfnisse und Anliegen der Bezugspersonen ausdrücklich mit ein.
Die Selbstbestimmung soll Ermutigung sein, allein oder durch Hilfestellungen eigene Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen, eigene Kräfte und Kompetenzen zu entdecken oder anzunehmen. Hierbei ist es von besonderer Bedeutung, dass selbst erarbeitete Lösungen und entdeckte Talente als eigene Wertschätzung erfahren werden.
Die Heimstatt St. Barbara e. V. möchte Sie in Ihrem Bemühen unterstützen und begleiten, Fragen der letzten Lebenszeit zu besprechen und zu regeln. Sie sollen hier ein persönliches und individuelles Angebot erhalten.
- Welche Vorstellung habe ich, wie ich am Lebensende gepflegt und begleitet werden möchte?
- Welche Wünsche habe ich an meine Begleitperson und an meine Familie?
- Wie kann ich meine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht formulieren und regeln?
- Welche seelsorglichen Wünsche habe ich?
- Wie wünsche ich in einem medizinischen Notfall behandelt zu werden?
- Welche Möglichkeiten der Schmerztherapie gibt es für mich?
Fragen wie diese, aber sicherlich noch weitere können Sie innerhalb eines Beratungsprozesses klären.
Sie können nun frühzeitig Vorsorge treffen und für Sie wichtige Entscheidungen regeln.
Die qualifizierten Beraterinnen der Gesundheitlichen Versorgungsplanung stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Das Angebot ist freiwillig und unentgeltlich.
Bewohner und Angehörige aus den Einrichtungen der Heimstatt St. Barbara e. V. können bei Interesse gerne und unverbindlich Kontakt aufnehmen.
Ursula Sieg 0160/97785908 (Whatsapp) u.sieg@heimstatt-stbarbara.de
Gerne können Sie sich auch an die Pflegedienstleitungen oder Wohnbereichsleitungen wenden. Ihr Anliegen wird umgehend an die Beraterinnen weitergegeben.